20/06/2023
Kulinarik #1 – Ente gut, alles gut!
Wir sind zurück und haben zeitgleich etwas kulinarisches für euer selbsterlegtes Flugwild im Gepäck. Unter dem Decknamen “Neozoon trifft auf heimisches Wild” teilt sich der invasive Signalkrebs mit heimischer Stockente auf einem Meeresspargelsalat an krossen Kartoffelspalten euer Teller.
Ihr wollt wissen wie das geht? Eigentlich recht einfach:
(1) Die Kartoffeln werden gewaschen, in Viertel geschnitten und dann in Wasser zur Seite gestellt.
(2) Die Stockentenbrüste werden versäubert, beidseitig nach Belieben gewürzt und beiseite gestellt.
(3) Kartoffelspalten abtropfen lassen und auf einem Backblech goldbraun backen.
(4) Zwischenzeitlich wird ein Topf mit Wasser zum Kochen gebracht, etwas Salz und Essig hineingetan und die Krebse kurz erhitzt.
(5) Pfanne erhitzen und die Entenbrüste rosa anbraten.
(6) Meeresspargel mit Olivenöl, Pfeffer und Balsamico vermengen und auf einem Teller anrichten.
(7) Stockentenbrust aufschneiden, Krebse halbieren und auf krossen Kartoffelspalten und Meeresspargelsalat anrichten.
(8) Kräuter- oder normale Butter und etwas Limetten- oder Zitronensaft über alles geben.
(9) Und zu guter Letzt: Genießen!
Mit diesem Gericht lasst ihr die letzte Flugwildjagd noch einmal Revue passieren und tut, sofern ihr Signalkrebse habt oder sogar selbst unter den gesetzlichen Bestimmungen entnehmen dürft auch etwas für unsere heimische Tierwelt. Im Ganzen also im wahrsten Sinne: Ente gut, alles gut!
Bis auf bald – apropos bald: Denkt dran und meldet euch für den nächsten Caesar Guerini Cup in eurer Nähe an. Für das Wetter gibt es zwar keine Garantie, dafür aber für sehr viel Spaß! Wir sehen uns.