Invictus II Sporting
- Kaliber: 12
- Kammer: 70 mm / DueCon / MAXISBORE
- Lauflänge: 71 / 76 / 81
- Laufschiene: Konisch ventiliert
- Mittelschiene: Ventiliert
- Sicherung: Selettive
- Gewicht: 3,75 kg
- Senkung: 35 / 55 mm
- Schaftlänge: 377 mm
- Kappe: Gummi voll
- Verpackung: Abspro Koffer Modell
- Korn: Rund weiss
- Chokebohrungen: MAXISCHOKE – Competition
Invictus II Trap
- Kaliber: 12
- Kammer: 70 mm / DueCon / MAXISBORE
- Lauflänge: 76 / 81
- Laufschiene: Konisch Ventiliert
- Mittelschiene: Ventiliert
- Sicherung: Feste
- Gewicht: 3,75 kg
- Senkung: 31 / 41 mm
- Schaftlänge: 377 mm
- Kappe: Gummi ventiliert
- Verpackung: Abspro Koffer Modell
- Korn: Rund weiss
- Chokebohrungen: MAXISCHOKE – Competition
Invictus II Ascent Sporting
- Kaliber: 12
- Kammer: 70 mm / DueCon / MAXISBORE
- Lauflänge: 76 / 81
- Laufschiene: Konisch ventiliert
- Mittelschiene: Ventiliert
- Sicherung: Selettive
- Gewicht: 3,9 kg
- Senkung: DTS – Dynamic Tuning System
- Schaftlänge: 377 mm
- Kappe: Gummi voll
- Verpackung: Abspro Koffer Modell
- Korn: Rund weiss
- Chokebohrungen: MAXISCHOKE – Competition
Invictus II Ascent Trap
- Kaliber: 12
- Kammer: 70 mm / DueCon / MAXISBORE
- Lauflänge: 76 / 81
- Laufschiene: Konisch Ventiliert
- Mittelschiene: Ventiliert
- Sicherung: Feste
- Gewicht: 3,9 kg
- Senkung: DTS – Dynamic Tuning System
- Schaftlänge: 377 mm
- Kappe: Gummi voll
- Verpackung: Abspro Koffer Modell
- Korn: Rund weiss
- Chokebohrungen: MAXISCHOKE – Competition
INVICTUS SYSTEM
Kipplaufgewehre weisen im allgemeinen nach einem intensiven Gebrauch eine Abnutzung im Verriegelungssystem auf, die auf unterschiedliche Faktoren zurückzuführen ist:
- Abnutzung des Verriegelungskeils, infolgedessen sich der Verschlusshebel zur Achse der Basküle neigt;
- Abnutzung an der Einraststelle des Eisenvorderschafts mit dem Laufhaken, so dass das Verriegeln beim Öffnen und Schlieβen lose wird;
- Nachlassen an der Verbindung Lauf-Scharnierbolzen, was vom Schuß verursacht wird, wenn der Lauf von der Basküle leicht getrennt wird und auf die Scharnierbolzen und gleichzeitig auf den Verriegelungskeil gedrückt wird, unabhängig von dessen Stellung (unten, oben, seitlich).
Für alle modernen Gewehre, die industriell produziert werden, bietet der Kundendienst der einzelnen Firmen, unabhängig von der Art und Weise der festgestellten Abnutzung, unterschiedliche Reparaturmöglichkeiten an, wie:
- Ersatz des Verriegelungskeils. Das ist für fast alle Gewehre möglich.
- Ersatz des Verriegelungskeils und Wiederinstandsetzung einer korrekten Verriegelung. Das ist nur für wenige Gewehre möglich.
- Ersatz der Scharnierbolzen, wenn diese als “auswechselbar“ vorgesehen sind.
Das ist aber nur für ganz wenige Gewehre der Fall. Man soll aber darauf hinweisen, dass der Ersatz oft sehr schwierig und bei den meisten authorisierten Büchsenmachern manchmal nicht möglich ist, entweder aus technischen Gründen (Verwendung von spezifischen Werkzeugen für Demontage und Montage, Erwärmung der Stelle, damit die Bolzen einfacher entnommen werden können, Beschädigung der Oberflächenbehandlung) oder auch aus ästhetischen Gründen, weil es die Möglichkeit besteht, die originale Gravur zu beschädigen.
Diese Maßnahmen lösen zum größten Teil das Problem, gewährleisten aber nicht die komplette Wiederinstandsetzung des Gewehrs, abgesehen von der Art und Position der Haken (oben, unten, seitlich).
DIE EINZIGE LÖSUNG IST DAS INVICTUS SYSTEM
Dank der INVICTUS CAM, die an dem Lauf und nicht an der Basküle angebracht sind, wird der Ersatz der Scharnierbolzen durch dieses innovative System sehr einfach, auch wenn das von nicht hochspezialisierten Büchsenmachern und ohne die Hilfe besonderer Werkzeuge durchgeführt wird.
INVICTUS SYSTEM geht weiter: Nachdem man die INVICTUS CAM ersetzt hat, erlaubt das Projekt auch die Wiederinstandsetzung der Sperrung des unten-seitlichen Hakens des Laufes zusammen mit dem Ersatz des INVICTUS BLOCK, so dass das Gewehr auf den Status “WIE NEU“ zurückgesetzt werden kann.
Um den Komfort des Schützen auf der Schießbahn während des Öffnungs-und Schließvorgangs der Waffe zu erhöhen, wurde das Kreuz mit einer neuen patentierten Vorrichtung konzipiert: Dem DTS ACTION CONTROL SYSTEM. Dieses ermöglicht eine rasche Feineinstellung der Kupplung mit einem einfachen Inbusschlüssel, der im Lieferumfang der Waffe enthalten ist. Dies ermöglicht auch angesichts unvermeidbarer Veränderungen im Laufe der Zeit eine konstante Kraft. Der Schütze selbst kann also über seine persönliche Kupplungseinstellung entscheiden, ohne weiteren Kompromiss zwischen neuen Gewehren, die üblicherweise zu hart sind und gebrauchten Waffen, die logischerweise zu schlaff sind.